Wir befinden uns in der zehnten Woche von Barack Obamas Präsidentschaft. Heute wird Finanzminister Geithner seinen Plan vorstellen, wie die toxischen Papiere aus den Bilanzen der Banken verschwinden. Über die bisher bekannten Details urteilt Nobelpreisträger Paul Krugman vernichtend. Geithners Plan sei die Neuauflage einer Idee seines Vorgängers Paulson. Der Fehler liege in der Annahme, dass die Banken an sich gesund seien und ihre toxischen Papiere einen höheren Wert besäßen, als der Markt jetzt dafür zahlen will. Weiterlesen
Go West, Young Man!
Barack Obama war in Kalifornien. Für Town Hall Meetings. Für die Late Night Show mit Jay Leno. Für einen Besuch in einer Elektrofirma. Weiterlesen
Der Opel-Podcast der Bundeskanzlerin
Der Opel-Podcast von Bundeskanzlerin Angela Merkel ist ein historisches Dokument. Die Guerilla-Kampagne der SPD kann damit beginnen, Merkels Opel-Rap zu komponieren. Weiterlesen
Achtung Geier!
Ein Brandstifter engagiert sich inzwischen beim Löschen und verkauft auf eigene Rechnung, was an Holzkohle übrig bleibt.
Offenbar gibt es in den milliardenschweren Hilfsprogrammen einträgliche Nischen für Dealmaker. Geier sind nicht schön, aber nützlich.
Mich erinnert das an die Geschichte eines Bekannten in Bahia. Eines Morgens fährt er nach Salvador. Am Ende einer langen Kurve sieht er einen Schwarm Geier. Sie zerlegen den Kadaver eines Pferdes. Der Kadaver liegt zu nahe an der Straße. Das Auto kommt näher. Alle Vögel fliegen hoch. Ein besonders verfressener Geier hat seinen krummen Schnabel zu voll genommen. Schwer baumelt der Leckerbissen herab. Mit mächtigen Flügelschlägen will der Geier Höhe gewinnen. Das aber bringt den Pferdedarm erst richtig ins Pendeln. Ein Teil seiner Ladung entleert sich durch das offene Fenster in Rs. Wagen, dann schießt der Rest in das Fenster eines entgegen kommenden Autos.
So haben alle was davon.